„Bei meiner Gesundheit geh’ ich auf Nummer sicher“ – das ist der Leitgedanke einer Image-Kampagne der österreichischen Apothekerschaft, die ab dem 14. September österreichweit im Fernsehen, Online und wenig später auch in allen wichtigen Print-Medien sowie auf Straßenbahnen, Plakaten und Rollingboards zu sehen sein wird. Die Kampagne (www.auf-nummer-sicher.at) wurde von Apothekerkammer und Apothekerverband gemeinsam entwickelt, konzipiert und gestaltet.

Was soll mit der Kampagne erreicht werden?
Der unermüdliche Einsatz und die umfassenden Leistungen der Apothekerschaft während der Coronakrise haben sowohl der Bevölkerung als auch der Politik verdeutlicht, wie unverzichtbar Apothekerinnen und Apotheker für das österreichische Gesundheitssystem sind. Auf Österreichs Apothekerschaft kann die Bevölkerung immer zählen, egal ob Lockdown oder Lockerung: Unsere Apothekerinnen und Apotheker versorgen Sie stets rund um die Uhr persönlich mit allen benötigten Arzneimitteln, beraten Sie bei allen Gesundheitsfragen und begleiten Sie durch wohnortnahe und flächendeckende PCR- und Antigentests oder Beratungen zu COVID-19-Schutzimpfungen bestmöglich durch diese Pandemie. In einer Zeit voller Unsicherheiten bieten die heimischen Apotheken gesichertes Wissen, Sicherheit und Stabilität: Wer bei seiner Gesundheit auf Nummer sicher gehen will, der lässt sich stets von seiner Apothekerin oder seinem Apotheker in der Apotheke ums Eck persönlich beraten.
Wie sieht die Kampagne aus?
Im Mittelpunkt der Kampagne stehen „echte“ Kundinnen und Kunden. Zu Wort kommen Melanie (27 Jahre aus Salzburg) mit ihrer kleinen Tochter Lina (2 Jahre) und Helmut (80 Jahre aus Graz). Ihr gesundheitliches Wohlbefinden ist eng mit Apothekerinnen und Apothekern verbunden, die sich stets fachlich, empathisch und persönlich um ihre gesundheitlichen Bedürfnisse kümmern. Beide haben jeweils eine Stammapotheke, die sie schon seit langer Zeit begleitet. Dort haben auch die Drehs für die TV-Spots und die Fotoshootings stattgefunden. Diese Spots werden zwischen dem 14. September und 15. Dezember im ORF, auf den Sendern der Puls4-Gruppe und auf ServusTV zu sehen sein.
Da sich die sehr persönlichen Geschichten von Melanie und Helmut nur zum Teil in den 20-sekündigen TV-Spots erzählen lassen, werden die TV-Spots durch längere Videos, in denen Melanie und Helmut ausführlicher beschreiben, in welchen Situationen und Lebenslagen sie auf die Apotheke vertrauen, ergänzt. Diese rund 90-Sekunden Videos sind auf unseren Social Media-Plattformen zu sehen.
Online wird www.auf-nummer-sicher.at die zentrale Plattform der Kampagne sein. Dort werden alle Videos präsentiert, aber vor allem auch Informationen zu apothekenspezifischen Themen wie beispielsweise Selbst- oder Polymedikation einfach und anschaulich aufbereitet. Auf der Kampagnen-Website können Interessierte via unserem Online-Quiz ihr Wissen zu Inhaltsstoffen sowie Neben- und Wechselwirkungen von rezeptfreien Arzneimitteln testen. Das Mitmachen lohnt sich: Unter den Teilnehmenden verlosen wir unter anderem eine Fahrt mit unserem Apotheken-Heißluftballon. Ein unverwechselbares Erlebnis mit Faszination und Charme mit einem atemberaubenden 360° Ausblick über Städte, Seen, Flüsse und Wälder.

Zusätzlich zu diesen klassischen Werbemaßnahmen, gibt es noch ein ganz besonderes Video, das die vielfältigen Dienstleistungen der Apothekerinnen und Apotheker auf innovative, kreative und humorvolle Art und Weise zusammenfasst: So haben Sie die vielen Angebote und Leistungen Ihrer Apotheke noch nie gesehen!
Und die Wienerinnen und Wiener kommen in einen besonderen Genuss: Im Kampagnen-Look gebrandete Straßenbahnen werden einen Monat lang in der Stadt unterwegs sein.
