Heute war der Botschafter der Ukraine in Wien, Vasyl Khymynets, zu Gast in der Apothekerkammer. Mit Apothekerkammer-Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr und Irina Schwabegger-Wager, Vorsitzende von Apotheker ohne Grenzen Österreich, wurde u.a. über die dramatische humanitäre Lage in der Ukraine und über die Bedeutung der bedarfsgerechten Medikamenten-Lieferungen gesprochen.
Die Hilfsbereitschaft der Apotheker:innen ist gewaltig. In weniger als zwei Wochen wurden bereits mehr als 300.000 Euro gespendet. Davon sind bereits rund 100.000 Euro in Form von dringend benötigten Arzneimitteln und Verbandsmaterialien auf dem Weg in die Ukraine. Zusammen mit Apotheker ohne Grenzen Österreich stellt die Apothekerkammer sicher, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird, in der Ukraine und bei den Geflüchteten in den angrenzenden Ländern.
Wir haben auch dazu auch Kontakt mit den Apothekerkammern in den Nachbarländern Polen, Slowakei, Ungarn und Rumänien aufgenommen. So können auf Basis konkreter Bestelllisten im jeweiligen Land Transporte mit wichtigen Medikamenten schnell, zuverlässig und unbürokratisch organisiert und übergeben werden.
In vielen der 1400 österreichischen Apotheken gibt es zudem die Möglichkeit vor Ort an Apotheker ohne Grenzen Österreich zu spenden. Alle Spendengelder werden zu 100 Prozent dazu verwendet, in der Ukraine dringend benötigte Medikamente zu finanzieren.
